- kryptokristallinisch
- kryp|to|kris|tal|lin, kryp|to|kris|tal|li|nisch (Geologie erst bei mikroskopischer Untersuchung als kristallinisch erkennbar)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Kryptokristallinisch — heißen Mineralien und Gesteine, die dicht erscheinen und erst bei mikroskopischer Untersuchung sich als kristallinisch erweisen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
kryptokristallinisch — kryp|to|kris|tal|lin, kryp|to|kris|tal|li|nisch <Adj.> (Geol.): erst bei mikroskopischer Untersuchung als kristallinisch erkennbar … Universal-Lexikon
kryptokristallinisch — kryp|to|kris|tal|li|nisch 〈Adj.〉 = kryptokristallin … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Kieselsäure — findet sich gelöst in vielen Quellen, besonders reichlich (bis 0,5 Proz.) in den heißen Springquellen auf Island und Neuseeland, an deren Ausflußöffnungen sie beträchtliche Inkrustationen (Kieselsinter) bildet. Kristallisiert findet sich K.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mineralĭen — (v. mittellat. minera, »Bergwerk, Erzgrube«; hierzu die Tafel »Mineralien und Gesteine«, mit Erklärungsblatt), die anorganischen festen oder tropfbarflüssigen Naturkörper von homogener Beschaffenheit. Das Erfordernis der Homogenität, die darin… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Quarzīt — (Quarzfels), weißes oder hellgraues Gestein von körniger bis dichter Struktur und meist grobsplitterigem Bruch, besteht wesentlich aus einem Aggregat von oft mikroskopisch kleinen Quarzkörnern, enthält aber häufig auch noch ein Glimmermineral,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
kryptokristallin — kryp|to|kris|tal|lin 〈Adj.〉 aus Kristallen aufgebaut, die nur unter dem Mikroskop erkennbar sind; Syn. kryptokristallinisch [Etym.: <krypto… + kristallin] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch